Unsere Kirchengemeinden in Hallendorf und Watenstedt fusionieren zum 1. Januar 2017. Das Kirchenrecht schreibt in diesen Fällen vor, dass sich die neue Gemeinde einen neuen Namen geben muss. So wird eine gemeinsame Identifikation geschaffen und auch Verwechselungen werden vermieden.
Die Kirchenvorstände beider Gemeinden haben einstimmig beschlossen, dass die neue Gemeinde den Namen St. Barbara tragen wird. Dieser Name wurde u.a. wegen der Nähe der beiden Orte zum Stahlwerk in Salzgitter gewählt.
Barbara von Nikomedien lebte am Ende des 3. Jahrhunderts. Ihr Verhalten im Angesicht von Verfolgung und Tod gilt als Symbol der Wehr- und Standhaftigkeit im Glauben. Deshalb ist sie die Schutzpatronin der Bergleute und Hüttenleute, denn die Heilige wurde – der Legende nach – von einem Felsen geschützt, der sich öffnete und sie verbarg. Unter Tage wurden daher in vielen Bergwerken Schreine eingerichtet, in denen die heilige Barbara dargestellt ist.
