Donnerstag, 30.06.2016
4. Tag - Donnerstag
Nach einem wie immer reichhaltigen Frühstück um 8.00 Uhr (gähn) bereiteten wir uns auf die Aktivitäten des heutigen Tages vor. Auch heute wurde genäht, gestopft, lackiert, gehämmert und geschliffen. Nun, die aktuelle Wetterprognose erschwerte die Planung des heutigen Tages erheblich, es gab viele Regenschauer am Vormittag, allerdings waren die Temperaturen angenehm warm und so konnten dank der hier vorhandenen Hütten auf dem Außengelände die Kinder Ihrer Kreativität wieder freien Lauf lassen. Es sind auch heute wieder viele kleine Kunststücke entstanden!
Das Mittagessen zauberte bei vielen Kindern ein Leuchten in die Augen: mit Gyros, Kartoffelecken, Krautsalat und Zaziki bewiesen die Damen der Küche einmal mehr ihr Können!
Nach einer kurzen Mittagspause, die wettertechnisch im Haus, den Fluren und Zimmern stattfand, bereiteten die Kinder einmal mehr ihre Rucksäcke vor, um dann in Gruppen von 9 – 11 Rabauken an einer Schnitzeljagd teilzunehmen, jeweils in Begleitung von zwei Betreuern. Die jugendlichen Teamer hatten bereits vor der Abfahrt aus Hallendorf durch ihre Ortskenntnis in Otterndorf einen spannenden Parcour ausgearbeitet.
Mit dem Start der Schnitzeljagd – die Gruppen gingen zeitversetzt los – riss der Himmel auf und begleitete die Kinder bis zur Rückkehr mit Sonnenschein.
Auf einer Strecke von 4 Kilometern pausierten die Kleingruppen an 6 Stationen, um dort spannende Aufgaben zu erfüllen:
Teebeutel-Weitwurf – jedoch nicht mit der Hand, sondern mit dem Mund! Die Bestmarke lag bei 20 Flaschen (?????). Ja, erfindungsreich sind unsere Teamer allemal, denn da keine Maßbänder vorhanden waren, wurde mit Plastikflaschen gemessen ;)
Schätzen – nicht Erbsen oder Linsen, sondern Frühstücksflakes wurden geschätzt und anschließend vernascht.
Luftballonlauf– jeweils 2 Kinder transportierten einen Ballon zwischen den Köpfen über eine vorgegebene Strecke. Die Bestzeit lag bei 12 Sekunden.
Blindenlauf – mit verbundenen Augen wurde ein Kind von einem anderen geführt.
Dreibeinlauf – Zweierteams banden sich jeweils ein Bein zusammen. Der Lauf führte den Deich hinauf. Mit einer respektablen Zeit von 25 Sekunden liefen die Sieger ins Ziel.
Lied/Gedicht – Diese kreative Aufgabe zeigte viel Talent bei den Teilnehmern.
Plangemäß trudelten die Grüppchen kurz vor dem Abendessen in der Jugendherberge ein. Dort überraschte uns Teamerin Sarah, die sich spontan auf den Weg nach Otterndorf gemacht hatte.
Die heutige Abendrunde war durch die zuvor erwähnten umgetexteten Lieder und Gedichte mit kleinen Highlights gespickt. Die kurze Abendandacht, heute vorbereitet von den Haien, Möwen und Wattwürmern, machte den wunderschönen Donnerstag komplett. Gut gelaunt und erschöpft fielen die meisten Kinder bereits kurz darauf ins Bett.
Ein Bericht von Doro