Logbucheintrag 27.07.2007
8. Tag - Freitag
Leider war heute bereits der letzte Tag. Da wir das Schiff erst gegen Mittag in Harlingen abgeben mussten, hatten wir nach dem Frühstück in Franeker noch ein bisschen Zeit. Einige nutzten dies für ein paar Einkäufe. Andere holten den Besuch im Planetarium nach. Es ist übrigens das älteste mechanisch betriebene Planetarium in Europa. Zurück auf dem Segelschiff hieß es dann wieder Leinen los. Durch den ungünstigen Wind konnten wir den Rückweg nach Harlingen leider nur mit Motorkraft bewältigen. Dennoch genossen alle noch einmal die letzte Fahrt auf unserer Omega.
In Harlingen angekommen ging alles recht schnell. Die Koffer und Taschen waren bereits gepackt. Zunächst stellten wir alle Sache auf das Deck. Anschließend bildeten wir eine Reihe und beluden den VW-Bus. Unter den kritischen Augen unserer Matrosin mussten wir dann noch die Endreinigung des Schiffes vornehmen. Aber auch dies war recht schnell geschafft. Während die Hauptgruppe mit der Bahn den Rückweg antrat, fuhren Jonas K., Gideon und Marco die Strecke mit dem VW-Bus zurück.
In Braunschweig angekommen wurde alle von ihren Eltern und Geschwistern begrüßt. Nach der Gepäckausgabe verabschiedeten sich die Seglerinnen und Segler etwas übermüdet. So ging eine tolle, ereignisreiche und schöne Woche Segeln auf dem holländischen Watten- und Ijsselmeer mit der Gewissheit zu Ende, dass es im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder eine Segelfreizeit gibt.
- Logbucheintrag: Marco
- Verpflegungsdienst: Jonas K., Anna, Romona