Das sind unsere Spielregeln, wenn man bei uns konfirmiert werden möchte
Konfi-Regeln
- Konfi-Termine werden frühzeitig bekanntgegeben: per Brief, auf unserer Homepage. Bitte Termine verlässlich in den Familienkalender o.ä. eintragen.
- Wir benötigen mit Mitarbeit der Eltern: bitte sorgen Sie dafür, dass Ihre Kinder pünktlich zu den Konfi-Terminen kommen.
- Konfi-Termine sind Pflicht-Termine und haben vor allen anderen Terminen Vorrang.
- Kann ein Konfi-Termin nicht wahrgenommen werden (z.B. Krankheit), ist eine Abmeldung durch die Eltern bei Pfarrerin Ina Böhm, Tel. 44927, erforderlich. Hier ggfs. auf den Anrufbeantworter sprechen.
- Bitte an die regelmäßigen Gottesdienstbesuche (gerne auch mit Eltern) denken: in den beiden Jahren mindestens 20 Unterschriften, ABER: mindestens 1x im Monat.
- Gemeindepraktikum: verpflichtend 8x Mitarbeit bei Aktionen der Gemeinden, 1x Lesung im Gottesdienst, 1x Bericht für den Gemeindebrief und 1x Besuch einer Gemeindegruppe
- Die Unterschriften-Karten für Gottesdienste und für das Gemeindepraktikum (gelb) bitte bei jedem Gottesdienstbesuch und bei jedem Konfi-Unterricht mitbringen.
- Zum Unterricht sind immer folgende Dinge mitzubringen: Schreibzeug (Schreibblock, Stifte), Bibel, Konfi-Mappe (soweit nicht im Gemeindehaus gelagert)
- Noch ein kleiner Tipp: die Konfi-Zeit ist spannender und geht auch schneller um, wenn man sich im Unterricht und bei den Aktionen aktiv beteiligt.
Wichtiger Hinweis:
Eine Nichtbeachtung dieser Regeln (z.B. keine 20 Gottesdienstbesuche bis Februar vor der Konfirmation, keine ausreichende Mitarbeit im Gemeinde-praktikum, unentschuldigtes Fehlen beim Konfi-Unterricht oder anderen ver-bindlichen Konfi-Terminen) kann dazu führen, dass Ihr Kind ein Konfi-Jahr wiederholen muss oder am Ende nicht konfirmiert wird.