Suche

Mittwoch, 04.07.2018

3. Tag - Mittwoch

 

Nach einem ausgiebigen Frühstück (von Tag zu Tag wird es ruhiger im FrühstücksraumJ) wurden Rucksäcke gepackt und es ging mal wieder auf Reisen. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir mit 61 plappernden und fröhlichen Kindern, gefolgt von unseren VW-Bussen, in das 20 Minuten entfernte Balje ins Natureum. Gerade angekommen mussten erstmal 20 Kinder auf die Toilette. Nachdem auch dieses erledigt war, wurde die erste Gruppe von 20 Kindern mit Namensschildern ausgestattet, damit Anika, unsere Museumsleiterin, die Kinder persönlich ansprechen konnte. Dann tauchten wir ab in das Abenteuer der Wale. Nachdem Anika ihre Assistentinnen ausgewählt hatte, die verschiedene Walarten aus Plüsch in die Hand bekommen hatten, ging die Führung los.

 

Anika erklärte uns sehr lebhaft die unterschiedlichen Walarten, die lebensgroß über den Köpfen der Kinder befestigt waren. Die Kinder wussten z. B. (wir haben sehr schlaue Kinder….), dass der Blauwal der größte unter den Walen ist. Das Blauwalbaby ist so groß wie ein Fußballtor, nämlich sieben Meter lang.  Außerdem erzählte uns Anika, dass im Körper eines ausgewachsenen Blauwals 6000 Liter Blut fließen und dass das Herz so groß ist wie ein Kleinwagen, unvorstellbar! Mal ganz ehrlich, wer wusste, dass Wale meistens an einem Herzinfarkt sterben und sehr viele Dialekte sprechen. Oder, dass Babywale am Tag 240 Liter Milch trinken? Ja, bei unserer Freizeit ist nicht nur Spiel und Spaß angesagt, sondern auch Bildung J.

 

Das Kreative kam heute auch nicht zu kurz: die Kinder durften aus Ton ihren Lieblingswal modellieren und anmalen. Die Zeit ging leider viel zu schnell vorbei, was aber nicht schlimm war, denn das Picknick für 79 hungrige Mäuler war schon vorbereitet.

 

Ob Trampolin, Bällebad, Goldschöpfen oder einfach nur entspannt die Sonne genießen… die Kinder hatten weiterhin viel Spaß. Auch die Tierliebhaber kamen auf ihre Kosten und hatten die Gelegenheit, Otter, Ziegen und Esel zu begrüßen. Um 17.00 Uhr starteten wir wieder in Richtung Otterndorf.

 

Der erlebnisreiche Tag endete wie immer mit einer Freispielphase, einer Abendrunde und einem Film. Wir freuen uns auf weitere abenteuerliche Tage und bleibende Eindrücke J

Rita, Emma und Sarah