Logbucheintrag 22.07.2016
8. Tag - Freitag
Letzter Tag und damit Abreisetag. Es gab eine Menge zu erledigen. Die Zimmer mussten aufgeräumt, die Taschen gepackt werden. Das Schiff musste am Ende besenrein übergeben werden und so, wie es nach einer Woche in manchen Zimmern aussah, schien dies eine große Herausforderung zu sein. Zudem waren wir ja auch noch auf der Insel Vlieland und mussten nebenbei nach Harlingen zurücksegeln. Und dazu benötigten wir eine Segelmannschaft.
Der Wind stand günstig und so lief alles nach Plan. Um 8.00 Uhr ging es los. Danach teilten wir die Gruppe auf. Ein Teil war zum Segeln eingeteilt, die anderen früstückten und packten die Taschen. Später wurde gewechselt. Bereits drei Stunden später erreichten wir den Heimathafen. Der VW-Bus wurde geholt und dann ging alles ganz schnell: die (teilweise leeren) Proviantkisten wurden verpackt, die Taschen an Deck gebracht. Am Ende war der Bus zwar gut gefüllt aber es war deutlich mehr Platz, als bei der Anreise. Wir hatten ja auch gut gegessen.
Wir verabschiedeten uns mit einem Lied und einem kleinen Geschenk von Andi und Anne. Dann konnte alle nochmal für 45 Minuten in die Stadt. Die Reisegruppe nahm den Zug um 13.15 Uhr. Zeitgleich fuhr auch der Bus mit den Taschen. Dieser erreichte Salzgitter bereits kurz nach 18 Uhr. Deutlich später aber im Zeitplan kam die Reisegruppe um 21.41 Uhr in Braunschweig an. Nach der Begrüßung durch zahlreiche Eltern wurden die Taschen verteilt und die Gruppe veranschiedete sich voneinander. Damit ging unsere Jubiläumsfreizeit zu Ende.
Rückblickend betrachtet war es vom Wetter her und auch sonst eine der schönsten Freizeiten bisher. Wir hatten fast nur Sonne und waren jeden Tag baden. Das hatten wir noch nie. Die Gruppe war entspannt, alle brachten sich ein, kein rumgezicke, keinen Stress. So soll es sein und so macht es auch den Verantwortlichen Spaß. Wir freuen uns bereits auf die nächste Segelfreizeit. Der Termin (siehe Segelfreizeit 2017) steht bereits fest.
Ein Bericht von Marco