Vom 13.07. - 18.07.2009 fand unsere diesjährige Kinderfreizeit im Falkenheim Langeleben statt. 45 Kinder sowie 11 Betreuer verbrachten ein paar schöne Tage in nahegelegenen Elm.
Im Angebot waren viele kreative Aktionen wie z.B. Sperrholzarbeiten, Schwedenstuhl-Bau, Arbeiten mit Dosen und Farben und vieles mehr. Dazwischen konnten sich die Kinder auf dem riesigen Außengelände so richtig austoben. Natürlich kamen auch die Fußballspieler nicht zu kurz. Darüber hinaus wurde auch viel gesungen und getanzt. Das Wetter spielte glücklicher Weise die ganze Woche mit.
Etwas erschöpft aber gesund kam die Reisegruppe nun von ihrem Abenteuerurlaub zurück. Auf unseren speziellen Seiten "Kinder & Juggend" haben wir ausführliche Berichte und viele Fotos von unserer Kinderfreizeit veröffentlicht. Schauen Sie einfach mal rein.
Das Nachtreffen zur Kinderfreizeit findet am Sonntag, 2. August 2009 um 15.00 Uhr in Watenstedt auf dem Hof Fleige statt. Die Veranstaltung beginnt mit einem Hofgottesdienst. Anschließend werden die ersten Bilder von der Freizeit gezeigt und die Kinder können noch einmal die Clubtänze tanzen.
Im Angebot waren viele kreative Aktionen wie z.B. Sperrholzarbeiten, Schwedenstuhl-Bau, Arbeiten mit Dosen und Farben und vieles mehr. Dazwischen konnten sich die Kinder auf dem riesigen Außengelände so richtig austoben. Natürlich kamen auch die Fußballspieler nicht zu kurz. Darüber hinaus wurde auch viel gesungen und getanzt. Das Wetter spielte glücklicher Weise die ganze Woche mit.
Etwas erschöpft aber gesund kam die Reisegruppe nun von ihrem Abenteuerurlaub zurück. Auf unseren speziellen Seiten "Kinder & Juggend" haben wir ausführliche Berichte und viele Fotos von unserer Kinderfreizeit veröffentlicht. Schauen Sie einfach mal rein.
Das Nachtreffen zur Kinderfreizeit findet am Sonntag, 2. August 2009 um 15.00 Uhr in Watenstedt auf dem Hof Fleige statt. Die Veranstaltung beginnt mit einem Hofgottesdienst. Anschließend werden die ersten Bilder von der Freizeit gezeigt und die Kinder können noch einmal die Clubtänze tanzen.