Mit voll besetzter Kirche (über 200 Personen) fand am Heiligabend unsere traditionelle Familienkirche statt. In diesem Jahr waren wir wieder Gast in der katholischen Kirche. Pfarrer van Passen und Pfarrerin Böhm leiteten den Gottesdienst. Höhepunkt war die Aufführung des Krippenspieles durch die Konfirmanden. Beide Jahrgänge zeigten ein traditionellen Krippenspiel aus Sicht von einem Kind und einer erwachsenen Frau, die sich über nichts so richtig freuen kann und immer traurig ist. Am Ende war auch sie davon überzeugt, dass Weihnachten etwas wundervolles ist, dass die Geburt Jesu ein Grund ist, nicht immer alles so dunkel zu sehen: "Ein Licht geht uns auf in der Dunkelheit". Weitere Fotos vom Krippenspiel finden Sie hier!
Am Ende des Gottesdienstes gab es für die Konfis und für die Helferinnen und Helfer ein kleines Geschenk als Dank für die geleistete Arbeit.
Um 22.00 Uhr fand dann bei uns in der ev. Kirche noch die Christmette statt. Anschließend klang der Heiligabend bei Punsch und Schmalzbroten auf der Orgelempore aus.
Am Ende des Gottesdienstes gab es für die Konfis und für die Helferinnen und Helfer ein kleines Geschenk als Dank für die geleistete Arbeit.
Um 22.00 Uhr fand dann bei uns in der ev. Kirche noch die Christmette statt. Anschließend klang der Heiligabend bei Punsch und Schmalzbroten auf der Orgelempore aus.