Am Sonntag, den 31.Oktober 2010, fand der Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Ina Böhm statt. Unser gesamter Kirchenvorstand war anwesend und viel Prominenz aus der Gemeinde. Wieder einmal war unsere Kirche richtig voll.
Sehr feierlich und mit viel Freude wurde Pfarrerin Ina Böhm eingeführt, oder auch installiert. Hört sich vielleicht ein bisschen merkwürdig an aber so ganz abwegig ist das gar nicht. Der Pfarrer wird in eine Gemeinde installiert. Er wird wie eine Heizung in einer Gemeinde eingebaut. Mit all denen, die sich hier ehrenamtlich engagieren, soll er mit dafür Sorge tragen, dass geheizt ist und dass das Klima stimmt. Das geht natürlich nur, wenn er guten Anschluss hat. Das ganze unterstrichen Pfarrer Kiekhöfer und Probst Kuklik in ihren Ansprachen auch noch einmal ganz deutlich. Umrahmt wurde der Gottesdienst von dem ökumenischen Chor Hallendorf unter der Leitung von Dorothee Glauer und von Heike Kiekhöfel die sehr schwungvoll an der Orgel spielte.
Im Anschluß an den Gottesdienst gab es im Gemeindehaus einen Empfang. Eine große Anzahl an Rednerinnen und Rednern wünschten Frau Böhm alles Gute in ihrer neuen Aufgabe. Einige Gemeindemitglieder aus ihrer vorherigen Gemeinde nahmen noch einmal Abschied von ihr. Wir freuen uns auf Frau Böhm und wünschen ihr Gottes Segen bei all ihren neuen Aufgaben in unserer Gemeinde.
Sehr feierlich und mit viel Freude wurde Pfarrerin Ina Böhm eingeführt, oder auch installiert. Hört sich vielleicht ein bisschen merkwürdig an aber so ganz abwegig ist das gar nicht. Der Pfarrer wird in eine Gemeinde installiert. Er wird wie eine Heizung in einer Gemeinde eingebaut. Mit all denen, die sich hier ehrenamtlich engagieren, soll er mit dafür Sorge tragen, dass geheizt ist und dass das Klima stimmt. Das geht natürlich nur, wenn er guten Anschluss hat. Das ganze unterstrichen Pfarrer Kiekhöfer und Probst Kuklik in ihren Ansprachen auch noch einmal ganz deutlich. Umrahmt wurde der Gottesdienst von dem ökumenischen Chor Hallendorf unter der Leitung von Dorothee Glauer und von Heike Kiekhöfel die sehr schwungvoll an der Orgel spielte.
Im Anschluß an den Gottesdienst gab es im Gemeindehaus einen Empfang. Eine große Anzahl an Rednerinnen und Rednern wünschten Frau Böhm alles Gute in ihrer neuen Aufgabe. Einige Gemeindemitglieder aus ihrer vorherigen Gemeinde nahmen noch einmal Abschied von ihr. Wir freuen uns auf Frau Böhm und wünschen ihr Gottes Segen bei all ihren neuen Aufgaben in unserer Gemeinde.