Unsere Gemeinde fährt am Sonntag, 18. Dezember zur Asseandacht nach Remlingen. Die AsseAndachten verstehen sich als Sprachraum für öffentliches Handeln und Denken. Menschen kommen in besonderer Weise zusammen: Anwohner_innen der Dörfer ringsum, Menschen aus der Region, Atomkraftgegner_innen, Mitarbeiter_innen des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) und der Asse GmbH, Konfirmand_innen, Kommunalpolitiker_innen u.v.a.m. stehen in einem großen Kreis zusammen und können ohne Frontstellung äußern, was sie denken und fühlen. Die Andacht steht für Solidarität in und mit der Region, geistliche Begleitung in unsicheren Zeiten und gelingende Kommunikation. Sie wird von vielen Gruppen und Gemeinden getragen, ist überregional und ökumenisch.
Wir fahren mit dem Bus und benötigen bis zum 1.12.2011 eine Anmeldung. Abfahrt ist um 17.00 Uhr in Hallendorf (Gemeindehaus) und um 17.05 Uhr in Watenstedt (Bushaltestelle Watenstedter Str.). Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro unter Tel. 44927 entgegen.
Wir fahren mit dem Bus und benötigen bis zum 1.12.2011 eine Anmeldung. Abfahrt ist um 17.00 Uhr in Hallendorf (Gemeindehaus) und um 17.05 Uhr in Watenstedt (Bushaltestelle Watenstedter Str.). Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro unter Tel. 44927 entgegen.