Suche

Nachrichten Ansicht

News

17.12.2020 Kategorie: Aktuelle Nachrichten

Gottesdienste zu Weihnachten

Begrenzte Plätze vorhanden

Erfahrungsgemäß wird es zu Weihnachten in der Kirche immer etwas voller. Wir möchten an dieser Stelle über die geltenden Einschränkungen informieren.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Allerdings ist die Kapazität in der Kirche aufgrund der geltenden Abstandsregelungen begrenzt. Sobald die unter Einhaltung der Regelungen mögliche Personenzahl erreicht ist, können wir leider niemanden mehr in die Kirche lassen. Seien Sie bitte nicht enttäuscht, wenn wir Sie eventuell am Eingang abweisen müssen.

Bitte bringen Sie einen Zettel mit ihren Kontaktdaten (inkl. Adresse und Telefonnummer) mit. Alternativ müssen Sie sich bei uns in eine Liste eintragen.

Kommen Sie bitte rechtzeitig und halten Sie bitte bei eventuellen Verzögerungen während des Einlasses sowie beim Betreten und Verlassen der Kirche einen Mindestabstand von 1,50 Metern ein.

Am Eingang müssen Sie Ihre Hände desinfizieren. Ein Mund-Nasen-Schutz ist vor, während und nach dem Gottesdienst zu tragen, solange Sie sich auf dem Gelände der Kirche befinden.

Sie bekommen einen Platz zugewiesen. Personen aus einem Haushalt dürfen zusammensitzen. Zu Personen anderer Haushalte ist Abstand einzuhalten. Bitte verändern Sie daher nicht eigenmächtig Ihren Sitzplatz.

Im Gottesdienst werden mit der Gemeinde keine Lieder gesungen. Es finden musikalische Beiträge ohne Gemeindegesang statt. Gebete können natürlich mitgesprochen werden.

Vor dem Gottesdienst ist die Kirche eingeheizt. Während des Gottesdienstes schalten wir die Heizung aus, damit durch die Thermik kein Luftaustausch zwischen den Bänken entsteht.

Nach dem Gottesdienst achten Sie bitte auf die Hinweise bezüglich des Verlassens der Kirche. Wir sagen an, welche Bänke beginnen. 

Wenn wir uns alle an diese Regeln halten, dann sollte für alle ausreichend Sicherheit vorhanden sein.

Wir freuen uns, mit Ihnen trotz aller Einschränkungen einen schönen und würdevollen Gottesdienst feiern zu können.

Ihre Kirchengemeinde St. Barbara

Beitrag von Marco Kreit