Unser offenes Jugendhaus ist noch nicht mal ein Jahr alt und schon haben wir für dieses Projekt und vor allem für das ehrenamtliche Engagement unserer Jungteamer einen Förderpreis erhalten.
Ausgeschrieben hatte den Preis der Rotary Club Salzgitter-Wolfenbüttel-Vorharz. Junge Menschen bis 30 Jahren sollten ausgezeichnet werden, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren. Da dies auf unsere Jugendlichen vom offenen Jugendhaus "House for friends" zutrifft, haben wir sie für den Förderpreis vorgeschlagen. Zunächst kamen wir in die Endrunde und mussten unser Projekt vor einer Jury vorstellen.
Nach ein paar Tagen kam dann die freudige Nachricht: Unsere Teamer erhalten für ihr Engagement einen Förderpreis in Höhe von 1.500 Euro. 1.200 Euro davon gehen in das Projekt Jugendhaus. Damit soll der Raum in den nächsten Wochen und Monaten neu gestaltet werden. Die restlichen 300 Euro sind nach den Vorgaben für die Gruppe bestimmt. Es wird dazu eine große Feier geben.
Stellvertretend nahmen Sabrina Maletz und Florian Benischowski den Preis entgegen. Zuvor mussten sie aber noch vor rund 60 Personen unser Projekt noch einmal vorstellen. Begleitet wurden die beiden von Christa Hapke, Gudrun Rollwage (Kirchenvorstand) und Marco Kreit.
Wir sind stolz auf unsere Jugendlichen, die sich seit fast einem Jahr unermüdlich für unser Jugendhaus einsetzen. Macht weiter so !!!
Ausgeschrieben hatte den Preis der Rotary Club Salzgitter-Wolfenbüttel-Vorharz. Junge Menschen bis 30 Jahren sollten ausgezeichnet werden, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren. Da dies auf unsere Jugendlichen vom offenen Jugendhaus "House for friends" zutrifft, haben wir sie für den Förderpreis vorgeschlagen. Zunächst kamen wir in die Endrunde und mussten unser Projekt vor einer Jury vorstellen.
Nach ein paar Tagen kam dann die freudige Nachricht: Unsere Teamer erhalten für ihr Engagement einen Förderpreis in Höhe von 1.500 Euro. 1.200 Euro davon gehen in das Projekt Jugendhaus. Damit soll der Raum in den nächsten Wochen und Monaten neu gestaltet werden. Die restlichen 300 Euro sind nach den Vorgaben für die Gruppe bestimmt. Es wird dazu eine große Feier geben.
Stellvertretend nahmen Sabrina Maletz und Florian Benischowski den Preis entgegen. Zuvor mussten sie aber noch vor rund 60 Personen unser Projekt noch einmal vorstellen. Begleitet wurden die beiden von Christa Hapke, Gudrun Rollwage (Kirchenvorstand) und Marco Kreit.
Wir sind stolz auf unsere Jugendlichen, die sich seit fast einem Jahr unermüdlich für unser Jugendhaus einsetzen. Macht weiter so !!!