In vielen Gemeinden Salzgitter fiel an diesem Sonntag der Gottesdienst in der Kirche aus. Grund: Die Gemeinden hatten eingeladen zum großen Abschlussgottesdienst an die Uferbühne am Salzgitter-See.
Rund 400 Kirchgängerinnen und Kirchgänger folgten der Einladung. Schwierig erwies sich die große Hitze und die ungeschützte Sonneneinstrahlung. Als kleine Linderung wurde während des Gottesdienstes Wasser an die Besucher verteilt.
Musikalisch begleitet wurde der ökumenische Gottesdienst, an dem zahlreiche katholische und evangelische Geistliche teilnahmen, von einem Posaunenchor und einem Frauenchor. Natürlich durfte die See-Gemeinde auch kräftig mitsingen. Bürgermeister Stefan Klein überbrachte ein Grußwort der Stadtverwaltung und Propst Joachim Kuklik äußerte am Ende des Gottesdienstes den Wunsch, dass die Leute nach einem Gottedienstbesuch genauso euphorisch nach Hause fahren, wie nach einem gewonnenen EM-Fußballspiel. Der Wunsch ging in Erfüllung, denn nach Ende des Gottesdienstes fuhren viele Besucher hupend vom See-Parkplatz.
Rund 400 Kirchgängerinnen und Kirchgänger folgten der Einladung. Schwierig erwies sich die große Hitze und die ungeschützte Sonneneinstrahlung. Als kleine Linderung wurde während des Gottesdienstes Wasser an die Besucher verteilt.
Musikalisch begleitet wurde der ökumenische Gottesdienst, an dem zahlreiche katholische und evangelische Geistliche teilnahmen, von einem Posaunenchor und einem Frauenchor. Natürlich durfte die See-Gemeinde auch kräftig mitsingen. Bürgermeister Stefan Klein überbrachte ein Grußwort der Stadtverwaltung und Propst Joachim Kuklik äußerte am Ende des Gottesdienstes den Wunsch, dass die Leute nach einem Gottedienstbesuch genauso euphorisch nach Hause fahren, wie nach einem gewonnenen EM-Fußballspiel. Der Wunsch ging in Erfüllung, denn nach Ende des Gottesdienstes fuhren viele Besucher hupend vom See-Parkplatz.